ab 18:00 Uhr:
Entdeckt das faszinierende Musikduo Stadtkind, bestehend aus dem charismatischen Sänger und akustischen Rhythmus-Gitarristen Laurin sowie dem vielseitigen Schlagzeuger, Percussionisten und Zweitsänger Jonathan. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Leonberg haben sie die Herzen zahlreicher Musikliebhaber erobert.
Mit einer eindrucksvollen Bandbreite an Musikgenres, darunter Singer-Songwriter, Modern Country, Folk und Brit Pop, entführen Stadtkind Euch auf eine unvergessliche klangliche Reise. Ob bei intimen Bar-Gigs oder auf großen Veranstaltungen, diese beiden Künstler beeindrucken stets mit ihrer Leidenschaft für Musik und ihrem einzigartigen Stil. Was Stadtkind so besonders macht, ist ihre minimalistische Instrumentierung, die es ihnen ermöglicht, Songs auf eine ganz eigene Art zu interpretieren. Diese kreative Herangehensweise verleiht ihren Auftritten eine einzigartige Anziehungskraft, die die Zuhörer in ihren Bann zieht.
Erlebt heute am Strohländle© die unverwechselbare Musik von Stadtkind und lasst Euch von ihrer mitreißenden Präsenz verzaubern. Dieses Duo hat längst die Bühnen erobert und verspricht unvergessliche musikalische Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Stadtkind – die Quelle für außergewöhnliche Klänge!
… zur Homepage von STADTKIND geht es hier.
ab 19:30 Uhr:
Unter der Leitung von Klaus-Peter Schöpfer stehen die 18 Musiker der bigMband auf der Bühne und unterhalten höchst abwechslungsreich mit bekannten Titeln aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Saxophone, Posaunen und Trompeten liefern fette Bläsersätze, die zusammen mit der groovenden Rhythmusgruppe zum vollen Big Band Sound verschmelzen. Die bigMband spielt Songs aus der Swing Ära von Count Basie, Benny Goodman, Glenn Miller, Frank Sinatra; R&B und Motown Hits aus den 60er, 70er, 80er von Aretha Franklin, Ray Charles, James Brown und Stevie Wonder, aktuelle Hip-Hop Songs, Pop- und Rockmusik sowie eigene Arrangements.
Die bigMband besteht bereits seit über 25 Jahren. Im Jahr 2024 hat der aktuelle Band-Leader Klaus-Peter Schöpfer die Band 2024 von Albi Hefele übernommen.
Davor war er als Gitarrist jahrzehntelanges Mitglied der SWR Big Band und arbeitete mit berühmten Musikern wie Ernie Watts, Hadley Hockensmith und Abe Laboriel zusammen. Daneben ist er auch als Komponist, Arrangeur, Produzent und Toningenieur mit eigenem Studio tätig.
… zur Homepage der bigMband geht es hier.
Jeden Sonntag sind alle Familien und Kinder herzlich zum fröhlichen Spielen und gemütlichen Verweilen im Stroh eingeladen!
Wir freuen uns über aufmerksame Eltern und Kinder, die unsere Strohballen nicht auseinandernehmen, sondern allen anderen eine Chance lassen, sich auch langfristig an der Strohlandschaft zu erfreuen.
9:00 – 17:00 Uhr
Engelbergturm-Besteigung
Heute könnt Ihr das Wahrzeichen Leonbergs und den höchsten Punkt der Stadt erklimmen. Wer die 123 Stufen nach oben bis zur Aussichtsplattform geschafft hat, bekommt bei klarer Sicht zur Belohnung einen prächtigen Rundblick über das Strohgäu bis zu den Bergen um Heilbronn und zum Schwarzwald geboten.
11:00 – 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück mit der Uni Big Band Stuttgart
Seit ihren Anfängen in den frühen 1980er-Jahren verbindet die Uni Big Band Stuttgart Studierende und Alumni verschiedenster Fachrichtungen zum gemeinsamen Musizieren. Unter der Leitung von Saxophonist Alexander Bühl präsentiert das rund 20-köpfige Ensemble ein farbenreiches Programm, das vom klassischen Swing über Latin-Grooves bis hin zu aktuellen Hits im Jazzgewand reicht. Freut Euch auf klassischen Big Band Sound in entspannter Atmosphäre.
11:00 – 15:00 Uhr
Spiel und Spaß mit der FBS Leonberg
Die Familien-Bildungsstätte (FBS) ist DIE Anbieterin für Kreativ- und Bewegungsangebote für die ganze Familie in Leonberg und Umgebung. Mit unserem umfangreichen Kursangebot schaffen wir Möglichkeiten, sich zu begegnen und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten kompetente Antworten auf alltägliche Fragen und schaffen mit unseren Angeboten einen Austausch zwischen Menschen in ähnlichen Lebenslagen.
Am Strohländle©-Familientag können Kinder unsere Kreativ- und Bewegungsangebote ausprobieren. Es gibt zum Beispiel Taschen zum Bemalen, verschiedene Bastelangebote, eine Fußfühlstraße, Kinderschminken, eine Bewegungsrallye und vieles mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
MARTINA FIESS liest aus »Tod auf Schloss Solitude«
– Stuttgart Krimi –
Unterhaltsame Mörderjagd in Stuttgarts Schlössern – Frech, ironisch, spannend.
Bea Pelzers Führung durch das Jagd- und Lustschloss Solitude sollte eigentlich mit einer Weinverkostung als krönendem Abschluss enden – stattdessen wird ihre Kollegin tot auf dem Gelände gefunden. Während Kommissar Gabriel die Ermittlungen aufnimmt, macht sich Bea selbst auf Spurensuche und verschweigt dem Kommissar einen wichtigen Hinweis. Als der Täter erneut zuschlägt, wird ihr klar, dass das vielleicht keine so gute Idee war …
Martina Fiess stöberte als Journalistin so manche Leiche im Keller anderer Leute auf, trennte als Sachbuchlektorin Fiktion von Fakten und manipulierte als Werbetexterin den schönen Schein. Dank dieser perfekten Vorbildung veröffentlichte sie bereits zahlreiche unterhaltsame Kriminalromane und Kurzgeschichten. Seit einigen Jahren pendelt Martina Fiess zwischen Stuttgart und Schwäbischer Alb.
… zur Homepage von MARTINA FIESS geht es hier.
UND DIE CHÖRE SINGEN FÜR DICH!
Unter dem Dach des Regionalchorverbands Johannes Kepler e.V. werden knapp 50 Chorgruppen betreut. Neben traditionellen Männer- und Gemischten Chören beleben heute die Rock-Pop-Jazz-Chöre jeden Alters die Chorszene. Vier Chöre dieses Genres präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Strohländle©.
Die Chöre kommen aus Leonberg, Höfingen, Weissach und Holzgerlingen. Begleitet werden die Chöre am Piano von Benjamin Spanic-Kurzrock, sofern sie nicht a-cappella singen.
rytmix Leonberg ist der Pop-Chor des Liederkranzes Leonberg und steht bereits seit 2015 unter der Leitung von Anna Zimmermann. Der Chor im bunt gemischten Alter singt schwerpunktmäßig englische und deutsche Rock-Pop-Songs aber auch Gospelarrangements. Die spritzigen Auftritte laden zum Mitsingen und Mitklatschen ein.
Chorproben: wöchentlich Donnerstagabend
El’Chor Höfingen – Der Pop-Chor des Liederkranzes Höfingen unter der Leitung von Wiebke Huhs zählt derzeit ca. 30 aktive Sängerinnen und Sänger. Der Chor hat brandaktuelle Popsongs und A-Cappella-Titel im Style von Pentatonix im Programm. Generationsübergreifend probiert sich die Chorformation in immer neuen Genres der Chormusik.
Chroproben: wöchentlich Mittwochabend
SingArt der StrudelbachChöre Weissach-Flacht – Der Frauenchor unter der Leitung von Eva Württemberger hat von Rock, Pop, Gospel bis Klassik alles im Repertoire. Singen ist ihre Leidenschaft. Fetzig – modern – fröhlich, das Motto!
Chorproben: wöchentlich Montagabend
Stimmkraft Holzgerlingen der etwas andere überregionale Projektchor unter der Leitung von Jonas Kornmüller. Die 70 Chormitglieder gehen dabei neue Wege: Sie treffen sich nur einmal im Monat, haben schlanke Strukturen und individuelle Vorbereitung mit Hilfe digitaler Mp3-Musikdateien. Mit einem hohen Anspruch, gemeinsamen Events etc. haben sie das Ziel, Chorsingen auch für diejenigen attraktiv zu machen, denen die gängigen Vereinsstrukturen nicht zusagen. Bei STIMMKRAFT zählt zuallererst: Gemeinsamer Spaß am Singen.
iep Charity-Abend für’s Olgäle
Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre lädt der Leonberger Immobilien-Spezialist iep wohnen heute von 16:00 bis 22:00 Uhr zum Charity-Abend ein und hofft auf spendenfreudige Besucherinnen und Besucher.
Herzstück des Tages ist eine Tombola mit tollen Preisen. Das Beste dabei: die kompletten Spendeneinnahmen durch unser heutiges Programm gehen an die Aktion „Ein Herz für’s Olgäle“ und kommen somit krebskranken Kindern und ihren Familien zugute. Mehr über diese wichtige Arbeit erfahren Sie im Laufe des Abends oder hier.
Weitere Informationen zum genauen Programm des Abends folgen in Kürze an dieser Stelle.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einen entspannten und unterhaltsamen Abend zu verbringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
… zur Homepage von iep Wohnen geht es hier.
Jazzclub Leonberg e.V. präsentiert am Strohländle:
»Rhythm & Blues Night«
Rhythm & Blues und Soul stehen auf dem Programm der von Werner Acker und Sonja Priehn 2024 gegründeten Formation. Zu hören gibt es Klassiker von Ray Charles, Tina Turner, BB King, T-Bone Walker, Etta James, Aretha Franklin, Dusty Springfield, Joss Stone, Bill Withers, Holly Cole, Catherine Russel, Buddy Johnson, Chuck Berry, … abwechslungsreich arrangiert von Werner Acker.
Band:
Sonja Priehn – Gesang
Werner Acker – Gitarre
Basti Schiller – Bass
Thomas Keltsch – Drums
Special Guest:
Fidi Gänger – Tenorsax, Gesang
Ein paar Infos zur Band:
Sonja Priehn (Gesang) 1977 in Pforzheim geboren, hatte bereits als 13-jährige klassischen Gesangsunterricht und in den Folgejahren mehrere erste Preise bei „Jugend musiziert“. Sie singt genreübergreifend in verschiedenen kleinen und großen Besetzungen, aktuell auch mit der Lumberjack Bigband featuring Max Mutzke.
Werner Acker (Gitarre, Arrangements) ist seit vielen Jahren auf nationalen und internationalen Club- und Festivalbühnen als gefragter Gitarrist unterwegs. Mit seiner stilistischen Vielfalt, der exzellenten Technik und seinem ausgesprochenen Feeling prägt er neben seinem Organ Trio auch den Sound der von ihm gegründeten Formation „Roots Band“ . Darüber hinaus ist er zu hören mit Thomas Siffling Gentlemens Choice, Kimi & the Soulmen, Silent Hours mit Annette Ehrlich, Peter Lehel, Helen Schneider, Fola Dada, Jessye Norman, Wolfgang Dauner, als Gast der SWR Big Band sowie bei zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper.
Basti Schiller (Bass) absolvierte 2016 sein Studium an der Musikhochschule Stuttgart mit Bestnote und ist mittlerweile ein gefragter Sideman, u.a. in der Soul- und R’n’B Band „Kimi & the Soulmen“.
Thomas Keltsch (Schlagzeug) studierte Schlagzeug an der Musikhochschule Stuttgart. Es folgten div. Aktivitäten mit Bands im Popular- und Jazzbereich und Engagements in klassischen Orchestern und bei zahlreichen Musical Produktionen am SI Musical Theater.
Frithjof (Fidi) Gänger (Saxophon, Gesang) war jahrzehntelang als Berufsmusiker auf der ganzen Welt unterwegs und begleitete viele bekannte Künstler auf Bühnen und Kreuzfahrten. Auch beim Circus Roncalli machte er Station. Er betrieb viele Jahre eine Produktionsfirma mit eigenem Tonstudio. 3-D und Animationsspezialist. Er gründete 2017 den Jazzclub Leonberg e.V., der im Leo 2000 in Leonberg beheimatet war. Mittlerweile finden die Konzerte regelmäßig in der Steinturnhalle Leonberg statt.
… zur Homepage vom JAZZCLUB LEONBERG geht es hier.
… zur Homepage von SONIA PRIEHN geht es hier.
Jeden Sonntag sind alle Familien und Kinder herzlich zum fröhlichen Spielen und gemütlichen Verweilen im Stroh eingeladen!
Wir freuen uns über aufmerksame Eltern und Kinder, die unsere Strohballen nicht auseinandernehmen, sondern allen anderen eine Chance lassen, sich auch langfristig an der Strohlandschaft zu erfreuen.
9:00 – 17:00 Uhr
Engelbergturm-Besteigung
Heute könnt Ihr das Wahrzeichen Leonbergs und den höchsten Punkt der Stadt erklimmen. Wer die 123 Stufen nach oben bis zur Aussichtsplattform geschafft hat, bekommt bei klarer Sicht zur Belohnung einen prächtigen Rundblick über das Strohgäu bis zu den Bergen um Heilbronn und zum Schwarzwald geboten.
11:00 – 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück mit dem Musikverein Renningen
Die musikalische Untermalung unseres sonntäglichen Weißwurstfrühschoppen übernimmt heute der Musikverein Renningen e.V. Er wurde im Jahr 1929 gegründet und bereichert seither das kulturelle Leben der Stadt mit Konzerten und selbstorganisierten Festen. Die ca. 50 aktiven Musiker begeistern mit ihrer Musik auch das Publikum bei Veranstaltungen in der Region.
11:00 – 15:00 Uhr
Spiel und Spaß mit der FBS Leonberg
Die Familien-Bildungsstätte (FBS) ist DIE Anbieterin für Kreativ- und Bewegungsangebote für die ganze Familie in Leonberg und Umgebung. Mit unserem umfangreichen Kursangebot schaffen wir Möglichkeiten, sich zu begegnen und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten kompetente Antworten auf alltägliche Fragen und schaffen mit unseren Angeboten einen Austausch zwischen Menschen in ähnlichen Lebenslagen.
Am Strohländle©-Familientag können Kinder unsere Kreativ- und Bewegungsangebote ausprobieren. Es gibt zum Beispiel Taschen zum Bemalen, verschiedene Bastelangebote, eine Fußfühlstraße, Kinderschminken, eine Bewegungsrallye und vieles mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
„Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung, Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft.“ (Magazin LEO)
Singer-Songwriter, Deutscher Conscious Pop, Reggae, Party
Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert.
2025 feiert der Singer-Songwriter und Live-Musiker aus Bühl sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum. Mit neuen Songs, Videos und Veröffentlichungen, mit Kollaborationen und Konzerten. Unter anderem releaste Cris Cosmo auch die Hymne „Mach dein Kreuz“, passend zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025.
Begegnungen mit Menschen und Kulturen aus aller Welt in den Zeiten als Straßenmusiker in Europa, Südamerika und Asien prägten Cris‘ Künstlernamen „Cosmo“ [Weltbürger] und seinen Stil, den er „Conscious Pop“ nennt [bewusste Popmusik]: Ein treibender Mix aus Singer-Songwriter, Pop-Rock, Reggae, EDM und den tanzbaren Grooves Südamerikas. Tragende Elemente: Clubbige Beats, Offbeat-Gitarre und hookige Refrains auf deutsch und in anderen Sprachen.
Die positiven, inspirierenden, zum Singen und Tanzen einladenden Songs handeln von Einzigartigkeit und einer Welt für alle, von Völkerverständigung und Weltfrieden, von Selbstverwirklichung und Lebensfreude. Und davon, dass wir „Ein Teil von Allem“ sind. So heißt Cris‘ siebtes Studioalbum, das im September 2023 veröffentlicht wurde und auf iTunes Platz 11 der deutschen Pop-Album-Charts erreichte.
Cris Cosmo steht für Unterhaltung mit Haltung. In politisch angespannten Zeiten bringt der authentische Entertainer die Freiheits-Party auf die Bühne, zu der alle Nationen und Altersklassen willkommen sind.
Nach mehr als 2.000 gespielten Konzerten hat Cris Cosmo eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz entwickelt. Seine mitreißenden Live-Shows wurden über viele Jahre in Interaktion mit dem Publikum designt. Cris holt die Menschen mit einem improvisierten Freestyle-Song ab, der in Sekunden jedes Eis bricht. Neben dem tighten Wall-of-Sound der zusammengewachsenen Band, furiosen Solo-Slots, Dance-Moves und abgestimmten Videoprojektionen, lassen spontane und interaktive Crowd-Momente die Zuhörer*innen immer wieder zum wichtigsten Teil des intensiven Live-Erlebnisses werden.
Diese Extraportion guter Vibes von Cris Cosmo und Paul Kalemba erlebt Ihr am besten in guter Gesellschaft live am Strohländle©. Gut für die Seele! Nachhaltiges, breites Lächeln garantiert.
Jeden Sonntag sind alle Familien und Kinder herzlich zum fröhlichen Spielen und gemütlichen Verweilen im Stroh eingeladen!
Wir freuen uns über aufmerksame Eltern und Kinder, die unsere Strohballen nicht auseinandernehmen, sondern allen anderen eine Chance lassen, sich auch langfristig an der Strohlandschaft zu erfreuen.
9:00 – 17:00 Uhr
Engelbergturm-Besteigung
Heute könnt Ihr das Wahrzeichen Leonbergs und den höchsten Punkt der Stadt erklimmen. Wer die 123 Stufen nach oben bis zur Aussichtsplattform geschafft hat, bekommt bei klarer Sicht zur Belohnung einen prächtigen Rundblick über das Strohgäu bis zu den Bergen um Heilbronn und zum Schwarzwald geboten.
11:00 – 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück mit der Egerländer Besetzung der Stadtkapelle Gerlingen
Für die musikalische Untermalung unseres sonntäglichen Weißwurstfrühschoppens sorgt heute die Egerländer Besetzung mit etwa 20 Musikern, die von der böhmischen Blasmusik einfach nicht genug bekommen können. Unter der musikalischen Leitung von Peter Gerl werden unter anderem die größten Erfolge von Ernst Mosch präsentiert: „Rauschende Birken“, „Die Vogelwiese“ oder „Bis bald auf Wiederseh’n“ animieren zum Mitsingen. Neben dem traditionellen Programm kommen auch solistische Stücke, die durch moderne Arrangements wie „You Raise Me Up“ oder „My Way“ergänzt werden, auf die Bühne.
11:00 – 15:00 Uhr
Spiel und Spaß mit der FBS Leonberg
Die Familien-Bildungsstätte (FBS) ist DIE Anbieterin für Kreativ- und Bewegungsangebote für die ganze Familie in Leonberg und Umgebung. Mit unserem umfangreichen Kursangebot schaffen wir Möglichkeiten, sich zu begegnen und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten kompetente Antworten auf alltägliche Fragen und schaffen mit unseren Angeboten einen Austausch zwischen Menschen in ähnlichen Lebenslagen.
Am Strohländle©-Familientag können Kinder unsere Kreativ- und Bewegungsangebote ausprobieren. Es gibt zum Beispiel Taschen zum Bemalen, verschiedene Bastelangebote, eine Fußfühlstraße, Kinderschminken, eine Bewegungsrallye und vieles mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
C. JULIANE VIEREGGE liest aus »Was wirklich zählt«
18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten
Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit spüren wir heftiger als je zuvor: Umbrüche können sich jederzeit ereignen, und sie wollen verstanden und in die eigene Biografie integriert werden. Was dabei zählt sind Geschichten, die Hoffnung machen. Geschichten, die zeigen, wie Krisenzeiten unser Leben beeinflussen und wie wir diese drehen können, um nicht den Mut zu verlieren. Für ihr Buch „Was wirklich zählt“ sprach die Autorin C. Juliane Vieregge mit 18 beeindruckenden Personen über Schicksalsschläge und deren Bewältigung, wie sie daraus neue Kraft schöpften und wie ihre Entscheidungen ihr Leben veränderten.
„Der Blick von oben verändert die Sicht auf die Dinge unten.“
(Dr. Ulf Merbold, Physiker und Astronaut, der als einziger Deutscher drei Mal im All gewesen ist)
Mit Gesprächen mit Betty BBQ (Dragqueen), Grit Seymour (Modedesignerin), Najem Wali (irakisch-deutscher Schriftsteller), Mojib Latif (Klimaforscher), Katja Wolf (Politikerin BSW), Ulf Merbold (Astronaut), Wolfgang Schmidbauer (Psychoanalytiker, Buchautor), Sebastian Krumbiegel (Musiker, Die Prinzen), Elena Uhlig (Schauspielerin), Maria Groß (Sterneköchin), Markus Bell (Opfer der Ahrtal-Flut), Inge Auerbacher (Holocaust-Überlebende), Maximilian Hillmann (Unternehmer, der auf veganes Leder setzt), Marie Theres Relin (Schauspielerin, Autorin), Lutz Trabalski (Lotto-Gewinnberater), Gerburg Jahnke (Kabarettistin), Serkan Eren (Gründer und Geschäftsführender 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation STELP), Florence Randrianarisoa (Ärztin, YouTuberin)
Juliane Vieregge, Autorin, Bloggerin und Online-Journalistin, wuchs in Kamen/Westfalen und Essen auf. Sie studierte Evangelische Theologie, Germanistik und Kunstgeschichte in Münster, Hamburg und Tübingen mit 1. und 2. Staatsexamen. Im Stuttgarter Literaturhaus absolvierte sie von 2011 bis 2013 eine 2-jährige Ausbildung im literarischen und journalistischen Schreiben und qualifizierte sich für Creative Writing, das sie seit vielen Jahren an Tübinger Schulen erfolgreich – mit jährlichen Publikationen – unterrichtet. Seit zwei Jahren bietet sie auch Kurse für ein erwachsenes Publikum an.
… zur Homepage von C. JULIANE VIEREGGE geht es hier.
Liberry Space – Cover aus Stuttgart & Karlsruhe
In einem Raum, der ausgiebig Freiheit für Experimente, Träumereien und Selbstironie bietet, spielen sich die Musiker von Liberry Space durch unterschiedliche Genres und Hits der letzten Jahrzehnte.
Die Kernelemente ihres Sounds: Funk als erdiger, treibender Taktgeber, mal leichtfüßig, dann wieder solide und markant unterwegs; Jazz als beflügelnde Innovationskraft, die die Arrangements durch ungewohnte Harmonien auflockert; und ein von Soul geprägter Gesang, der ausdrucksvoll die emotionalen Gewässer darstellt, durch die wir uns im Leben manövrieren. Unterdessen sorgen rockige Passagen mitunter für feurige Kontrastpunkte im Klangbild.
Doch Liberry Space lassen sich durch vertraute Stilrichtungen nicht aufhalten. Gespielt wird, worauf man eben Lust hat und wenn es dann noch gut klingt, wird es eingepackt und darf mit auf den Weg, um weitere neugierige Musikinteressierte zu inspirieren.
… zur Homepage von LIBERRY SPACE geht es hier.
Mirja Boes live am Strohländle© mit ihrem Programm »Arschbombe Olé!«
Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back!
Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen!
Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten – für alle, die keinen Spaß verstehen!
Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel.
Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu verstecken.
Die Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen.
Großartige Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei.
Hinweis: Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“.
Und ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war.
Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht.
Danke.
… zur Homepage von MIRJA BOES geht es hier.
Seit über 15 Jahren sorgt die sechsköpfige Band mit einer starken Frontfrau, grooviger Rhythmus-Sektion und mehreren Gitarren für Stimmung auf jeder Bühne.
Ob Kneipennacht, Open Air oder Firmenfeier – Groove-Commission liefert ein vielseitiges Repertoire aus Rock, Soul, Balladen und Partyhits.
Zwei starke Leadstimmen, echte Leidenschaft und authentische Emotionen – da bleibt kein Fuß still!
Von ruhigen Titeln bis hin zu rockig-fetzigen Ohrwürmern, mit Balladen, Soul- und Rocknummern – mit ihrer starken weiblichen und einer männlichen Hauptstimme sowie weiteren Vocals bringen Groove Commission mit Authentizität und Vielseitigkeit verschiedene Genres auf die Bühne.
Das Publikum ist begeistert, eine große Fangemeinde unterstützt die Musiker seit Jahren unermüdlich bei ihren Auftritten.
Die Tanzfläche ist immer gut gefüllt, ganz nach dem Motto: »Ohren an Füße: TANZEN!«
… zur Homepage von GROOVE COMMISSION geht es hier.
DIE NEUE 107.7 Party mit DJ Wolle
Wir rocken den Engelberg…
Wenn Ihr den ganzen Abend zu den besten Partysongs feiern möchtet, dann seid Ihr bei der großen „DIE NEUE 107.7 Party“ goldrichtig.
Heute Abend garantiert Euch der legendäre „DIE NEUE 107.7 DJ Wolle“ ein unvergessliches Erlebnis am Strohländle©!
Es wird getanzt und mitgesungen zu den heißesten Rock- und Popsongs, dabei gibt es neben Klassikern der 80er und 90er natürlich auch die angesagtesten Songs von heute.
Hier schlägt jedes Partyherz höher – versprochen! Also schnappt Euch Eure Freunde, bringt super Laune mit und feiert mit uns die größte Party des Sommers.
Das Team von DIE NEUE 107.7, dem meistgehörten Lokalsender in Baden-Württemberg, freut sich auf Euch.
… zur Homepage von DIE NEUE 107.7 geht es hier.
Jeden Sonntag sind alle Familien und Kinder herzlich zum fröhlichen Spielen und gemütlichen Verweilen im Stroh eingeladen!
Wir freuen uns über aufmerksame Eltern und Kinder, die unsere Strohballen nicht auseinandernehmen, sondern allen anderen eine Chance lassen, sich auch langfristig an der Strohlandschaft zu erfreuen.
9:00 – 17:00 Uhr
Engelbergturm-Besteigung
Heute könnt Ihr das Wahrzeichen Leonbergs und den höchsten Punkt der Stadt erklimmen. Wer die 123 Stufen nach oben bis zur Aussichtsplattform geschafft hat, bekommt bei klarer Sicht zur Belohnung einen prächtigen Rundblick über das Strohgäu bis zu den Bergen um Heilbronn und zum Schwarzwald geboten.
10:00 Uhr
Gottesdienst im Grünen
(Evangelische Kirchengemeinde Leonberg-Nord)
Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen
Predigt und Liturgie: Heidi Essig-Hinz
Es spielt der Ökumenische Bläserkreis
11:00 – 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück mit dem Gerlinger Sonntags-Akkordeonorchester
Die musikalische Umrahmung unseres sonntäglichen Weißwurstfrühschoppen übernimmt heute das Gerlinger Sonntags-Akkordeonorchester. Wie der Name des Orchesters schon verrät, proben die Spieler und Spielerinnen zusammen einmal im Monat, und zwar immer sonntags vormittags. Der Dirigent Wolfgang Dreher, der auch schon mit Jörg Langer einen starken Soloauftritt auf dem Strohländle© hatte, sorgt dafür, dass das Orchester mit einem breit gefächerten Unterhaltungsprogramm stets gute Laune versprüht. Ergänzt werden die Akkordeons durch Gitarre, Schlagzeug, Perkussion, Keyboard. Freut Euch auf einen prickelnden Frühschoppen-Musikmix aus Märschen, Walzern, Gospels, Swing, Oberkrainer und Kultschlagern!
11:00 – 15:00 Uhr
Spiel und Spaß mit der FBS Leonberg
Die Familien-Bildungsstätte (FBS) ist DIE Anbieterin für Kreativ- und Bewegungsangebote für die ganze Familie in Leonberg und Umgebung. Mit unserem umfangreichen Kursangebot schaffen wir Möglichkeiten, sich zu begegnen und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten kompetente Antworten auf alltägliche Fragen und schaffen mit unseren Angeboten einen Austausch zwischen Menschen in ähnlichen Lebenslagen.
Am Strohländle©-Familientag können Kinder unsere Kreativ- und Bewegungsangebote ausprobieren. Es gibt zum Beispiel Taschen zum Bemalen, verschiedene Bastelangebote, eine Fußfühlstraße, Kinderschminken, eine Bewegungsrallye und vieles mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
BORIS PALMER liest aus seinem neuen Buch »Wir machen das jetzt«
Über den Mut neue Wege zu gehen
– Raus aus dem Krisenmodus –
Ob Wirtschaftskrise, Klimawandel, steigende Kriminalitätsraten, Wohnungsnot oder die Angst vor sozialem Abstieg: Wir stehen vor einer bedrückend großen Zahl an Problemen. Durch ihre jahrzehntelange Arbeit haben Lisa Federle und Boris Palmer gezeigt, dass pragmatisches Handeln Erfolge schafft und Wahlen gewinnt.
In diesem Buch beschreiben die Bestsellerautoren die konkreten Herausforderungen beim Klimaschutz, bei Zuwanderung, Digitalisierung, Infrastruktur und auch im Wohnungsbau. Anhand von Fakten und eigenen praktischen Erfahrungen liefern sie Handlungsansätze jenseits von Ideologie und parteipolitischem Kalkül.
Gemeinsam gegen den Absturz: Kämpfen wir für lebendige Demokratie, pragmatische Lösungen und eine bessere Zukunft!
… mehr über das Buch von BORIS PALMER und LISA FEDERLE gibt es hier.
Hans Gerzlich:
»Ich hatte mich jünger in Erinnerung«
Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls

Außen 50, innen 20, fragt er sich „Wann fängt das Leben endlich an?“ da schneit aber schon wieder die „Persönliche Renteninformation“ ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Aber auch über das Verdrängen des eigenen Ablebens denkt er nach. Über verpasste Chancen, dafür zunehmende Gelassenheit, wie ein neue Altersethik aussehen müsste, in der Wirtschaftlichkeit zwar eine Rolle, aber nicht die 1. Geige spielt und welche Sprache er am besten noch lernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können.
… zur Homepage von HANS GERZLICH geht es hier.
Jeden Sonntag sind alle Familien und Kinder herzlich zum fröhlichen Spielen und gemütlichen Verweilen im Stroh eingeladen!
Wir freuen uns über aufmerksame Eltern und Kinder, die unsere Strohballen nicht auseinandernehmen, sondern allen anderen eine Chance lassen, sich auch langfristig an der Strohlandschaft zu erfreuen.
9:00 – 17:00 Uhr
Engelbergturm-Besteigung
Heute könnt Ihr das Wahrzeichen Leonbergs und den höchsten Punkt der Stadt erklimmen. Wer die 123 Stufen nach oben bis zur Aussichtsplattform geschafft hat, bekommt bei klarer Sicht zur Belohnung einen prächtigen Rundblick über das Strohgäu bis zu den Bergen um Heilbronn und zum Schwarzwald geboten.
11:00 – 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück mit Jörg Langer und seinem Akkordeon
Die musikalische Untermalung unseres sonntäglichen Weißwurstfrühschoppen übernimmt heute der Akkordeonvirtuose Jörg Langer aus Leonberg. Er hat mit seinem beeindruckenden Oberkrainer-Sound weit über die Strohgäu-Region hinaus viele Fans und seine Auftritte zeugen von hoher Professionalität bei bester Unterhaltung und guter Laune. Freunde der virtuosen Volksmusik sollten sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen lassen.
11:00 – 15:00 Uhr
Spiel und Spaß mit der FBS Leonberg
Die Familien-Bildungsstätte (FBS) ist DIE Anbieterin für Kreativ- und Bewegungsangebote für die ganze Familie in Leonberg und Umgebung. Mit unserem umfangreichen Kursangebot schaffen wir Möglichkeiten, sich zu begegnen und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten kompetente Antworten auf alltägliche Fragen und schaffen mit unseren Angeboten einen Austausch zwischen Menschen in ähnlichen Lebenslagen.
Am Strohländle©-Familientag können Kinder unsere Kreativ- und Bewegungsangebote ausprobieren. Es gibt zum Beispiel Taschen zum Bemalen, verschiedene Bastelangebote, eine Fußfühlstraße, Kinderschminken, eine Bewegungsrallye und vieles mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
ab 16:30 Uhr
Großer Kehraus
Alle Speisen und Getränke zum Vorzugspreis von 50% auf Alles (solange der Vorrat reicht)
Pfand-Chips-Raten
Jeder darf einen Tipp abgeben, wieviele Pfand-Chips in der „Dein Pfand fürs Hospiz“ Sammelbox gelandet sind.
Wer der tatsächlichen Summe am nächsten kommt, gewinnt einen tollen Preis!
